Ortsvorsteher: VizeBgm. Christian Garger
Glasing ist seit 1971 Ortsteil der Großgemeinde Güssing. Der Abwasserverband Mittleres Strem u. Zickenbachtal, betreibt in Glasing eine Abwasserreinigungsanlage, deren Kapazität erst vor kurzem verdoppelt wurde.
Ortsvorsteher: Mag. Jürgen Grof
Im Westen des Stadtgebietes gelegener, seit 1940 zur Großgemeinde Güssing gehörender Ortsteil mit traumhaftem Blick auf die Burg Güssing. Infrastruktur: Besonders erwähnenswert ist die in Krottendorf ansässige Kernölmühle.
Ortsvorsteher: Romeo Schwarz
Im Süden von Güssing, wunderschön im Hügelland gelegene Streusiedlung.
Infrastruktur: In Langzeil (Zufahrt Bundesstraße B57) gibt es einen Hundeabrichteplatz des Österreichischen Rassehundevereins OERV.
Ortsvorsteher: Sebastian Otto Müllner
Ludwigshof, seit 2006 eigener Ortsteil der Stadtgemeinde Güssing. Streusiedlung im Nordosten des Stadtgebietes.
Infrastruktur: Beherbergungsbetrieb mit Reitstall.
Ortsvorsteherin: Edith Weber
Südwestlich von Güssing auf einer reizvollen Anhöhe gelegene Streusiedlung mit wunderschönem Ausblick auf die Burg und die Güssinger Fischteiche. Als Sehenswürdigkeit ist eine Marienstatue aus dem Jahr 1894 zu erwähnen gestiftet von Gräfin Marie Draskovich
Die massiv gestiegenen Energiepreise und die Angst vor Gasmangel, Blackout & Co. befeuern die Suche nach alternativen Heizsystemen. Oftmals werden Holzöfen in Eigenregie installiert oder reaktiviert, doch auch Gaskonvektoren, Ölöfen und andere Heizmethoden erfreuen sich wieder steigender Beliebtheit. Selbst skurrile und gefährliche Lösungen, wie z.B. Teelichtöfen, rücken verstärkt in den Mittelpunkt.
>> Hier erhalten Sie Tipps für sicheres Heizen im Winter