DEMNÄCHST IN GÜSSING ...
Bitte beachten Sie bei sämtlichen Veranstaltungshinweisen auch die Informationen und Aushänge der einzelnen Veranstalter!
Laufende Veranstaltungen:
JULI 2025
Güssinger Kultursommer auf Burg Güssing – alle Infos dazu auf https://www.kultursommer.net/
Freitag, 18. Juli 2025 / 20:30 Uhr
Caroline Athanasiadis "Souvlaki Walzer"
Samstag, 19. Juli 2025 / 20:30 Uhr
Gery seidl "Eine Runde Seidl"
Sonntag, 20. Juli 2025 / 20:30 Uhr
Sommerkino mit dem Film "Geschichten aus dem Wienerwald", Eintrtt frei.
Freitag, 25. Juli 2025 / 20:30 Uhr
Alfred Dorfer "GLEICH"
Samstag, 26. Juli 2025 / 20:30 Uhr
Andreas Vitasek "Wiener Melange"
Sonntag, 27. Juli 2025 / 20:30 Uhr
AUSVERKAUFT: Stipsits & Gernot "Lotterbuben"
Samstag, 26. Juli 2025 / ab15:00 Uhr
Badkonzert der Freibad-Combo Güssing im Erlebnisfreibad Güssing.
Mit dabei Arthur Fandl, Mecky Pilecky und Sigi Flamisch.
Dienstag, 29. Juli 2025 / 19:30 Uhr
Sommerkonzert der Militärmusik Burgenland auf Burg Güssing
AUGUST 2025
Samstag, 02. August 2025
Portiunkula-Kirtag in Güssing mit buntem Rahmenprogramm in der Innenstadt von Güssing.
Sonntag, 03. August und Montag, 04. August 2025
Volkstanzfest in Glasing
Donnerstag, 07. August 2025 / 20:30 Uhr
Sommerkino am Hauptplatz Güssing
Freitag, 08. August 2025 / 19:30 Uhr
Premiere Musical Güssing "Jesus Christ Superstar" auf Burg Güssing
Samstag, 09. August 2025 / ab 15 Uhr
Spritzer & Livemusik am Hauptplatz mit den GSV Volleys
Samstag, 16. August 2025 / 16:00 Uhr
Hobby-Kleinfeld-Fußballturnier am GSV-Sportplatz
Donnerstag, 21. August 2025 / 16:30 bis 20:00 Uhr
Möglichkeit zur Blutspenden im Rotkreuz-Haus Güssing
Sonntag, 24. August 2025 /
Frühschoppen des Tennisclubs UTC Güssing am Tennisplatz
Sonntag, 24. August 2025 / Zeitplan folgt
Festakt anlässlich 100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Steingraben mit Segnung des Feuerwehrhaus-Zubaues und Segnung des neuen Einsatzfahrzeuges TLF-1000
Sonntag, 31. August 2025 / 9 Uhr
Legatsfest der Weinritter des Legats Mons Ferrum
Sonntag, 31. August 2025 / 10 bis 14 Uhr
SCHOOL-OPENING Fest des GSV am Hauptplatz Güssing
SEPTEMBER 2025
Samstag, 13. September 2025 / 10 bis 14 Uhr und 17 bis 23 Uhr
Oktoberfest des GSV am Hauptplatz Güssing.
Samstag, 20. September 2025 / 18:00 Uhr
Konzert mit dem Volkschor Güssing in der Aula des BORG Güssing.
Freitag, 26. September 2025 / 19:30
Samstag, 27. Septebmer 2025 / 19:30 Uhr
Kabarett LYDIA PRENNER-KASPER | Haltbar-Milf im Stadtsaal Güssing
Veranstaltung des Kulturzentrum Güssing. >> Infos und Karten
Natürlich steht Lydia Prenner-Kasper über den Dingen. Sie wird selbstverständlich in Würde reifen, jede frische Falte lachend willkommen heißen und jedes hinzuaddierte Lebensjahr innig umarmen. Denn das eigene Verfallsdatum ist erst der Beginn der Verwesung. Davor wird gelebt, gelacht, geliebt und genossen. Sie lässt sich doch nicht von ihrer dahergelaufenen Ganzkörperbaustelle diktieren, wann der Spaß aufhört. Nein, rattenscharf zu sein ist eine Entscheidung. Und die muss man knallhart treffen. Das MILFglas ist schließlich immer halb voll. Also dann, liebe MILFmädchen und MILFbuben, gemma‘s an und exen wir gemeinsam ein erfrischendes Glas Haltbar-MILF.
Samstag, 27. September
Benefizkonzert "Gospel & More" in der Basilika
OKTOBER 2025
Samstag, 04. Oktober 2025
Benefizveranstaltung Pink Ribbon im Stadtsaal Güssing
Montag, 20. Oktober 2025 / 09:00-12:00 Uhr
Kostenloser Workshop im Rahmen von digital überall - "Künstliche Intelligenz: Kennenlernen und im Alltag nutzen!", im Rathaus Sitzungssaal 1. Stock
Künstliche Intelligenz (KI oder engl. AI) ist seit einiger Zeit in aller Munde - aber was ist das überhaupt? In diesem 3-Stunden-Kurs lernen Sie die Grundlagen von künstlicher Intelligenz kennen. Wie funktioniert sie? Was ist der Unterschied zu bisherigen Möglichkeiten, Information zu suchen und zu recherchieren (z.B. die Google-Suche?). Sie werden Beispiele sehen, was KI bereits kann - und vor allem auch, was noch nicht! Weiters wird Ihnen gezeigt, welche Anwendungen jetzt schon (oder auch länger?) bereits auf KI setzen und wie Sie selbst daraus einen Nutzen ziehen können, wenn Sie das wollen! Bereits jetzt sind einige Anwendungsmöglichkeiten auf Ihrem Smartphone verfügbar - lernen Sie diese kennen!
Telefonische Anmeldung: 03322 42311 42 oder per Email
NOVEMBER 2025
Dienstag, 18. November 2025 / 19:00-20:30 Uhr
Kostenloser Workshop im Rahmen von digital überall - "Saferinternet.at-Elterninfoabend: Digitale Mediennutzung – wie kann ich mein Kind gut begleiten?", im Rathaus - Stadtsaal
Digitale Geräte haben längst unseren Alltag erobert. Dass auch Kinder und Jugendliche sehr viel Zeit online verbringen, ist für viele Eltern und andere erwachsene Bezugspersonen eine Herausforderung: Es gilt, gemeinsam Regeln zum Umgang mit digitalen Medien im Familien-, aber auch Schul- und Arbeitsalltag zu finden. Im Rahmen des Saferinternet.at-Elternabends für Schulen stärken Expert/innen die digitalen Kompetenzen der Teilnehmer/innen und unterstützen sie dabei, ihre Kinder beim verantwortungsvollen Umgang mit Handy, Internet & Co. zu begleiten. Wie Eltern am besten digitale Themen ansprechen, wie Kinder ihre Privatsphäre schützen können, wieviel Bildschirmzeit okay ist oder wie man einen guten Mix aus Online- und Offline-Aktivitäten schafft, sind einige mögliche Themen des Workshops.
Telefonische Anmeldung: 03322 42311 42 oder per Email
Freitag, 21. November 2025 / 19:30
Samstag, 22. November 2025 / 19:30 Uhr
Kabarett PETER & TEKAL | Das höchstes Gut - Burgenland Premiere im Stadtsaal Güssing
Veranstaltung des Kulturzentrum Güssing. >> Infos und Karten
Was ist das "höchste Gut"? Dieser Frage geht das preisgekrönte Medizinkabarett-Duo Peter & Tekal nach und liefert überraschende Antworten. Vordergründig mag es vielleicht tatsächlich die Gesundheit sein. Doch stehen, bei genauerer Betrachtung, nicht Liebe, Würde, Freude oder der Verzehr einer Chipspackung auf der Fernsehcouch noch etwas höher, sind also quasi guter als das Gut? Auch wenn nun jene das Wort „guter“ beanstanden, für die Rechtschreibung das höchste Gut ist. Lassen wir uns von Antworten überraschen, die Anlass bieten, das Ranking der höchsten Güter zu überdenken.
Für beste Unterhaltung wird gesorgt, sobald die Bühnenordination von Dr. Ronny Tekal geöffnet ist. Für die Patienten sorgt Norbert Peter... Mit dabei auch die unverwüstliche Frau Amalie Kratochwill, für die das "höchste Gut" nicht ausreicht, wenn es vielleicht auch irgendwo das "höchste besser" gibt. Lachen, bis der Arzt geht!
DEZEMBER 2025
Dienstag, 23. Dezember 2025 / 19:30 Uhr
Wort und Musik im Advent mit Cantus Felix, in der Basilika Güssing