Ambulatorium für gynäkologie
des Gesundheitsservice Burgenland
Hauptplatz 1, 7540 Güssing
Telefon: +43 3322 20720
Email:
Web: https://www.frauengesundheit-burgenland.at/
Ordination:
Montag bis Freitag von 8:00 bis 14:00 Uhr
des Gesundheitsservice Burgenland
Hauptplatz 1, 7540 Güssing
Telefon: +43 3322 20720
Email:
Web: https://www.frauengesundheit-burgenland.at/
Ordination:
Montag bis Freitag von 8:00 bis 14:00 Uhr
Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin
Fachärztin für Neurologie
Ärztin für Allgemeinmedizin
Grabenstraße 4/9 – 2. Stock
7540 Güssing
Telefon: 03322 42061
Website: https://ordination-tunner.at/
Ordination:
Mo und Fr: 8 bis 12 Uhr
Di und Do: 8 bis 12 und 14 bis 16 Uhr
Alle Kassen und privat.
Facharzt für Urologie
Clusiusplatz 4, 7540 Güssing
Tel. 03322 44651
(Terminvereinbarungen bitte telefonisch)
Website: https://www.uro-praxis.at/
Ordination:
Mo und Do: 08:30 – 12:30 und 14:00 – 16:00
Di und Fr: 08:30 – 12:30
ALLE KASSEN und Privat
Fachärztin f. Kinder- und Jugendheilkunde
Ludwigshof 62, 7540 Güssing
Telefon: 03322/42780
Alle Kassen
Ordinationszeiten (und nach tel. Vereinbarung):
Montag & Donnerstag: 9.00 bis 12.00 Uhr und 15.00 bis 18.00 Uhr
Dienstag & Freitag: 8.30 bis 12.30 Uhr
Fachärztin f. Hautkrankheiten
Hauptplatz 1, 7540 Güssing
Telefon: 03322/42045, Fax 5
Ordination:
Mo: 10:30 bis 15:30 Uhr
Di: 12:00 bis 17:00 Uhr
Mi: geschlossen
Do: 9:00 - 14.00 Uhr
Fr: 09.00 - 13.00 Uhr
Fachärztin für Lungenkrankheiten
Hauptstraße 15, 7540 Güssing
Telefon: 03322/440 86
Website: https://www.lungenfacharzt-guessing.at/
Ordination:
Mo 08:30 -13:00
Di 08:30 - 13:00
Mi 12:00 - 18:00
Fr 08:30 - 15:00
Fachärztin für HNO
Hauptplatz 1, 7540 Güssing
Telefon: 03322/44673, FAX 15
Email:
Web: www.drkrammer.at
Ordination:
Di: 8.00 - 15.30 Uhr
Mi: 8.00 - 16.00 Uhr
Do, Fr: 8.00 - 13.00 Uhr
Die Antragstellung für den Handwerkerbonus 2025 auf Bundesebene hat mit 01.03.2025 begonnen. Es können Rechnungen mit Leistungszeitraum 01.01.2025 bis 31.12.2025 eingebracht werden. Die Antragstellung mit Rechnungen in einem früheren Leistungszeitraum ist nicht mehr möglich. Sie haben auch 2025 die Möglichkeit, 20% der Arbeitskosten (netto / ohne Steuern) bis zu einer Förderhöhe von 1.500 € zurückzubekommen.