Header die Stadt
Header mobil die Stadt

WakeUp FAB Region Südburgenland

Mit dem Projekt „WakeUp FAB Region Südburgenland“ startet am 13. August 2025 einen großen Ideenfindungsprozess, der das Südburgenland zu einer Modellregion für Kreislaufwirtschaft und lokale Produktion machen soll.


Das Projekt wird mit Mitteln von Bund, Land und Europäischer Union unterstützt.

Bis Dezember 2025 werden regionale Ressourcen, Talente und Potenziale sichtbar gemacht, Zukunftsbilder entwickelt und ein Aktionsplan für den Wandel zu einer nachhaltigen, regionalen Wirtschaft erstellt. Am Ende steht ein „Region Model Canvas“ als Grundlage für die Einreichung eines dreijährigen Innovationsnetzwerks.
Alle sind eingeladen mitzumachen: ALLE Gemeinden, Unternehmen, Landwirte, Vereine und engagierte Bürgerinnen und Bürger. „Wir haben die Chance, das Südburgenland zur Vorzeigeregion für nachhaltige Produktion zu machen – aber nur, wenn alle mitziehen“, sagt Leopold Zyka, Gründer des OpenLandLAB und Initiator des Projekts.

Das Kick-Off und die Pressekonferenz finden am 13. August um 10 Uhr online statt.

Geplant sind wöchentliche Online-Jour-Fixe und lokale Arbeitsgruppen in den Gemeinden.
Infos und Mitmachmöglichkeiten:
www.openlandlab.org/fabregion 
Registrierung zum mitzumachen:
https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSfww80IK_sYk3ldnnS7E5TrtvoDd2gNVxeFeAJ4E0tyP-C2HA/viewform




FAB Region Suedburgenland


2 Foeg Leiste BundGAPLandEU DE 2025 RGB LandBgld scaled

 

2024 Handwerkerbonus Logo neu

Handwerkerbonus 2025

Die Antragstellung für den Handwerkerbonus 2025 auf Bundesebene hat mit 01.03.2025 begonnen. Es können Rechnungen mit Leistungszeitraum 01.01.2025 bis 31.12.2025 eingebracht werden. Die Antragstellung mit Rechnungen in einem früheren Leistungszeitraum ist nicht mehr möglich. Sie haben auch 2025 die Möglichkeit, 20% der Arbeitskosten (netto / ohne Steuern) bis zu einer Förderhöhe von 1.500 € zurückzubekommen.

>> Alle Infos zum Handwerkerbonus 2025 auf Bundesebene

 Info Mobil in Güssing
 
logo oekoenergieland