DEMNÄCHST IN GÜSSING ...
Bitte beachten Sie bei sämtlichen Veranstaltungshinweisen auch die Informationen und Aushänge der einzelnen Veranstalter!
Für Terminmitteilungen, Anregungen oder Auskünfte schreiben Sie uns!
Sie erreichen uns unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
________________________________________________________________________________________________________________________
Laufende Ausstellung im Rathaus Güssing:
"Wenn Steine sprechen könnten. Das Güssinger Rathaus im Wandel der Zeit."
Die Ausstellung ist im Foyer des Stadtsaales zu besichtigen und montags bis sonntags von 09:00 bis 16:00 Uhr zugänglich.
Die Ausstellung dokumentiert nicht nur die beiden letzten Jahre des Umbaus, sondern erzählt die lange und spannende Geschichte dieses Bauwerks und des Ortes, auf dem es steht. Auf dem Platz des Rathaus befand sich nämlich die Synagoge der jüdischen Gemeinde von Güssing. In der Ausstellung werden noch nie gezeigte Fotos von der Synagoge und deren Zerstörung durch die Nazis zu sehen sein. Außerdem werden die ursprünglichen Pläne gezeigt, die der Architekt Anselm Podlipny für einen gemeinsamen Bau von Rathaus und Volksschule entworfen hat.
Ausstellung „Gruß aus Güssing“ geht in die zweite Runde
Die Jubiläumsausstellung „Gruß aus Güssing“ wird aufgrund des regen Interesses wieder in Güssing gezeigt. Auf dem Parkplatz gegenüber dem Kulturzentrum Güssing ist die Ausstellung kostenfrei bis Ende September zu sehen.
Nach der ersten Eröffnung sind zahlreiche neue Zeitdokumente von Interessierten an die Güssinger Historische Gesellschaft herangetragen worden.
Neben zahlreichen historischen Ansichtskarten sowie anderen Bild- und Textdokumenten erzählen neu in die Ausstellung aufgenommene Quellen die Geschichte(n) der Region der letzten Jahrzehnte.
Ein Schwerpunkt der Ausstellung liegt in der sichtbaren Entwicklung und Veränderung der Stadt Güssing, die durch bisher unbekannte Fotografien anschaulich gemacht wird.
JULI 2022
Mit der E-Kutsche durch Güssing und durchs Ramsargebiet Fischteiche
Der Tourismusverband Südburgenland bietet in den Sommermonaten geführte Touren mit der E-Kutsche durch Güssing und durch das Ramsargebiet Güssinger Fischteiche.
Die Termine:
Mittwoch, 6. Juli – 16:00 Uhr !! Termin abgesagt !! stattdessen geführte Tour am Freitag, 8. Juli, 16:00 nach Heiligenbrunn ins Kellerviertel. Treffpunkt bleibt Festwiese.
Mittwoch, 20. Juli – 16:00 Uhr
Mittwoch, 10. August – 16:00 Uhr
Mittwoch, 17. August – 16:00 Uhr
Mittwoch, 31. August – 16:00 Uhr
Treffpunkt und Start der Tour ist jeweils am Parkplatz Festwiese in Güssing. Anmeldung unbedingt erforderlich unter Telefon: 05 7610 oder per Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder auf https://ekutschentouren.info/de
–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
Samstag, 09. Juli / 19:30 Uhr
Premiere Aladdin und die Wunderlampe, das Jugendensemble der Burgspiele Güssing spielt auf der Festwiese Güssing.
Weitere Termine am 10., 16., 17., 24. und 31. Juli 2022, jeweils um 19:30 Uhr.
Karten:
ÖTicket-Büro Burgverein Güssing, Festspielgelände, Schulstraße 2, Tel. +43 3322 42102 beim Kulturservice Burgenland, sowie in allen ÖTicket-Büros.
––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
Samstag, 16. Juli bis Samstag 23. Juli – 50 Jahre Partnerschaft Güssing – Nijlen
Von 16. - 23. Juli sind unsere Freunde aus Nijlen wieder zu Besuch in Güssing. Sechs Jahre sind seit dem letzten Besuch vergangen. Neben einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm mit Wanderung, Buschenschankbesuch und Sporttag gibt es aus Anlass des 50-Jahr Jubiläums der Partnerschaft eine Ausstellung im Stadtsaal. Diese Ausstellung wird mit einem Festakt am Samstag, 16. Juli um 18:00 Uhr eröffnet. Natürlich wird auch viel musiziert. Am Sonntag, 17. Juli, 09:00 Uhr gestaltet die Koninklijke Harmonie Sint-Cecilia Nijle den Gottesdienst in der Basilika. Anschließend gibt es einen Frühschoppen im Gasthaus Stelzmayer. Den musikalischen Höhepunkt bildet das gemeinsame Konzert der Koninklijken Harmonie Sint-Cecilia Nijlen (Belgien) und des MV Stadtkapelle Güssing am Donnerstag, 21. Juli, um 19:30 Uhr im Kulturzentrum Güssing.
–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
Sonntag, 3. Juli bis Samstag, 9. Juli – Schwimmkurs im Erlebnisbad
Infos und Anmeldung:
Sascha Rogan, Mobil: 06604153340
Hanna Ernst, Mobil: 06642439914
Weitere Auskünfte im Erlebnisfreibad Güssing unter 03322422980