Liveübertragung des Festgottesdienstes am Sonntag, 19. März um 09:30 Uhr auf ORF 2 und im ZDF.
Der 2. Jahrgang der Land- & Ökowirte in der Landwirtschaftliche Fachschule Güssing verlegte den praktischen Unterricht im Fach Waldwirtschaft in den sogenannten Schintergraben entlang der Punitzer Straße.
Die Ausstellung "Gruß aus Güssing" ist ab sofort im Hof der Burg zu sehen. Die von der Güssinger Historischen Gesellschaft initiierte und von Dr. Michael Hammer kuratierte und gestaltete Ausstellung zeigt die Stadt Güssing auf historischen Ansichtskarten in all ihren Facetten und Entwicklungen über viele Jahrzehnte hinweg.
Die seltene Gnade, den Hundertsten Geburtstag, noch dazu gesund und glücklich, im Kreise der Familie feiern zu dürfen, wurde nun vor kurzem Josefine Huber aus Güssing zuteil.
am 22. April 2023 von 9 bis 14 Uhr im BFI Oberwart. (Anmeldung bis spätestens 16. April 2023). Schwerpunktthemen: Soziales, Pflege, Naturwissenschaft, Technik und Handwerk.
Tun wir gemeinsam etwas - für unsere Umwelt und gegen Verschwendung - mit Hilfe der App too good to go. Immer mehr Betriebe geben überschüssige Lebensmittel als Überraschungssackerl an ihre Kund*innen weiter, anstatt die Lebensmittel wegzuwerfen. In Güssing tun dies zB die Supermarktketten Spar, Billa oder Hofer, aber auch die Bäckereifilialen des Güssinger Traditionsbetriebes Wolf.
>> Erfahren Sie hier, wie auch Sie als Betrieb mitmachen können