Militärfallschirmsprung-WM in Güssing
Die Montecuccoli-Kaserne Güssing und der Flugplatz Punitz sind von 22. bis 29. Juni 2022 Austragungsort der 45. Weltmeisterschaft im Militärfallschirmspringen. Bis zu 250 männliche und weibliche Athleten aus 37 Nationen werden am Start sein, dazu kommen rund 100 Betreuer. Zuschauer sind zu dem Ereignis herzlich willkommen.
Die Wettkämpfe beginnen - noch unter Ausschluss der Öffentlichkeit - nach der Eröffnungszeremonie am 22. Juni. Einen Tag später, am 23. Juni, findet der Tag der Schulen statt, ab diesem Zeitpunkt sind auch Zuseher dabei. Der Zutritt ist kostenlos, es gibt genügend Parkmöglichkeiten. Auf dem Kasernengelände wird eine große Zeltstadt aufgebaut. An diesem Tag steigt auch eine große Leistungsschau des Jägerbataillons 19. Am Abend des 24. Juni findet ein Dämmerschoppen mit Musik und Rahmenprogramm am Hauptplatz in Güssing statt. Am 29. Juni enden die Wettkämpfe.
Ziel-, Figur- und Formationssprung
Die Gold-, Silber- und Bronzemedaillen werden in drei Disziplinen vergeben: im Ziel-, im Figur- und im Formationssprung. Vom Kasernengelände in Güssing heben die Ziel- und Figurenspringer ab, vom Flugplatz in Punitz die Figur- und Formationsspringer. Rund 3.000 Fallschirmabsprünge über Güssing und Punitz werden im Rahmen der WM erwartet.
Gewertet wird sowohl im Einzel als auch im Team. Beim Figuren-Zielsprung wird aus 3.400 Metern Höhe abgesprungen, beim Zielbewerb aus 2.200 Metern. Hier gilt es, mit dem Fuß ein Ziel in der Größe eines Zehn-Cent-Stücks zu treffen.
"Werbung für die Region"
Die WM sei eine Werbung für die gesamte Region und werde die touristische Wertschöpfung ankurbeln, betonte Sportlandesrat Heinrich Dorner bei einer Pressekonferenz im Vorfeld. Güssings Bürgermeister Vinzenz Knor sieht die WM als "große Chance für Güssing, sich zu präsentieren".
Die Veranstalter hätten das Ziel, eine möglichst professionelle Grundlage und damit Rahmenbedingungen für die Sportler zu schaffen, betonte Militärkommandant Gernot Gasser. Die Kaserne stehe während der WM für die Bevölkerung zum Besuch offen.
Programm
Mittwoch, 22. Juni
• 8.00 Uhr Eröffnung
• 10.00 - 20.00 Uhr Wettkampf
Donnerstag, 23. Juni
• 8.00 - 15.00 Uhr Tag der Schulen mit Wettbewerben und Gewinnspielen
• 8.00 - 20.00 Uhr Wettkampf
• Leistungsschau Militärischer Fünfkampf, Orientierungslauf und Klettern
• Leistungsschau des Jägerbataillons 19
Freitag, 24. Juni
• 8.00 - 20.00 Uhr Wettkampf
• 8.00 - 18.00 Uhr allgemeiner Zuschauertag am Kasernengelände
17.00 Uhr: * HAUPTPLATZFEST * mit Dämmerschoppen und Rahmenprogramm:
– Bierkisten-Steigen
– Abseilen und Seilklettern mit dem Heeressportverein Güssing und der Stadtfeuerwehr Güssing
– Info-Stand HSV-Fallschirmspringe
– Dämmerschoppen mit der Stadtkapelle Güssing ab 19:30 Uhr
– Für Speis und Trank ist gesorgt
Eintritt frei
Hinweis: Durchfahrt Kloster bis Kaffee Hoffmann ab 13:00 Uhr gesperrt!
Samstag, 25. Juni
• 8.00 - 20.00 Uhr Wettkampf
• 10.00 Uhr Empfang der Teilnehmer am CISM-Veteranentag
Sonntag, 26. Juni
• 8.00 - 20.00 Uhr Wettkampf
• Zusammenkunft der Wettkämpfer
Montag, 27. Juni
• 8.00 - 20.00 Uhr Wettkampf
• 9.00 - 14.30 Uhr nicht öffentlicher Besuchertag
Dienstag, 28. Juni
• 8.00 - 20.00 Uhr Wettkampf
• 12.00 Uhr 1. Siegerehrung
Mittwoch, 29. Juni
• 8.00 - 20.00 Uhr Wettkampf (bei Bedarf)
• 14.00 - 16.00 Uhr Schlusszeremonie mit 2. Siegerehrung